Die Skitour auf den Kettentalkogel startet im hinteren Triebental bei der Bergerhube und führt durch das Kettental zum Kettentörl und weiter auf den Kettentalkogel. Diese Tour könnte man auch unter die Kategorie Winterbergsteigen einordnen, sind doch die letzten 250Hm zu Fuß zurückzulegen, landschaftlich jedoch reizvoll, außerdem wird man oft alleine unterwegs sein.
Die Skitour auf das Vöttleck ist bei entsprechender Schneelage eine schöne Möglichkeit aus dem Triebental. Durch die Lage zwischen den Niederen Tauern und den Ennstaler Alpen ist das Vöttleck wettermäßig oft begünstigt.
Lange Wanderung vom Sattental auf die Hochwildstelle, dem höchsten Berg der Steiermark, der vollständig auf steirischem Boden steht. Die Wanderung führt über schöne Kare und einer Klettereinlage über den schönen ausgesetzten Südgrat zum Gipfel.
Wunderschöne Skitour von Großsölk auf das Gumpeneck, ein gewisser Anspruch an Kondition und Technik wird mit einer hervorragende Aussicht und freien Abfahrtshängen belohnt.
Die Skitour zur Pumucklscharte ist eine einfache und sichere Tour, ausgehend von der Bergerhube vorbei unter der Mödringalm über kurze Hänge ins "Paradies" und weiter zur Pumucklscharte.
Skitour für Genießer von der Bergerhube über die Moaralm auf den Triebenfeldkogel, bei dieser Tour steht das Gesamterlebnis im Vordergrund.
Steile Mixed-Kletterei an der Nordwand des Hochgolling
Einfache Skitour vom Liesingtal auf den großen Schober, bietet eine sehr gute Aussicht u.a. ins Paltental und ins Gesäuse.
Der Große Hengst ist ein von der Edelrautehütte einfach zu erreichender 2000er und eine schöner Aussichtsberg. Durch den geringen Höhenunterschied ist er auch kindertauglich.
Sehr schöne Frühjahrstour durch das Bärntal auf den Sonntagskogel
Sehr schöner und gut besuchter Aufstieg auf den Großen Bösenstein (Gr. Pölsenstein). Diese Frühjahrstour hat einige sehr steile Abfahrtsmöglichkeiten zu bieten.
Der Aufstieg auf den Kleinen Bösenstein (Kl. Pölsenstein) bietet eine sehr schöne steile Abfahrt über seine Nordseite und lässt sich sehr gut mit dem Aufstieg auf den Großen Bösenstein kombinieren.