Die Galvani ist eine moderne Sportkletterroute am Scheiblingstein. Die Kletterei ist abwechslungsreich, teilweise steil in guter Absicherung. Eine der schönsten Touren in diesem Schwierigkeitsgrad im Klettergebiet Dachstein süd.
Der Rumpler ist eine der bekanntesten und eindrucksvollsten Skitouren im Dachsteingebirge. Man umrundet das Dachsteinplateau von der ehem. Oberfeldkaserne zum Schladminger Gletscher und über den Hallstätter Gletscher zur Simonyhütte, über den präparierten Skiweg zurück zur Gjaidalm, und die weitere Abfahrt über die Skipiste nach Obertraun.
Der Steinerweg ist DER Klassiker in der Dachsteinsüdwand, für Alpinisten ein Muss. Die Kletterei ist abwechslungsreich, die Felsqualität bis zum Schluchtüberhang sehr gut.
Sehr schöne, lange und anspruchsvolle Tour auf den zweithöchsten der Dachsteinregion.
Sehr schöne und relativ anspruchsvolle Tour auf den Giganten im Ennstal.
Sehr lohnender und beliebter Anstieg durch den östlichen Teil der Dachstein Südwand.
Der Randkluftsteig in Kombination mit dem Schulteranstieg auf den Hohen Dachstein ist wohl einer der bekanntesten Klettersteige. Vor allem der durch die Dachsteingletscherbahn kurze Zustieg macht diesen Klettersteig so attraktiv. Jedoch sollte jedem bewusst sein, dass man sich in hochalpinem Gelände befindet!
Sehr spannende Überschreitung des überwältigenden Gebirgsstock des Grimming-Massivs. Die Ost-West Überschreitung des Grimmings ist sicherlich eines der noch verbliebenen großen Abenteuer im Ostalpenraum.
Überschreitung der Kammspitze von Gröbming
Vom Schladminger Gletscher aus führt ein Klettersteig auf den kleinen und großen Gjaidstein
Der 5 Hüttenweg ist eine schöne familientaugliche Wanderung am Fuße der Dachsteinsüdwand, in herrlichem Ambiente.