Bereits vom Zustieg lassen sich die Linien gut erkennen, im zentralen Bereich ist die höchste Konzentration an Linien, die sich beliebig kombinieren lassen.
Im orografisch rechten Bereich gibt es noch zwei leichtere und kürzere Linien.
Die Lawinensituation ist zu beachten!
Ein Kuriosum gibt es in der Streitigkeit der über dem Gebiet liegenden Gipfeln Rote Spitze und Weiße Spitze oder Weiße Spitze und Rote Spitze, siehe dazu: Höchster Gipfel Villgratner Berge
In der Talstation der Bergbahnen St. Jakob im Defereggental nimmt man die Gondelbahn, von der Bergstation der Gondelbahn geht man zu Fuß in Richtung Talstation der Weißspitzbahn (6er Sessellift). Von der Talstation folgt man dem Sommerweg in Richtung Bruggeralm (Vorsicht vor vereisten Stellen durch übergelaufene Troge). Das Klettergebiet ist vom Zustiegsweg gut sichtbar, im Tal den Bach überqueren und auf der Gegenseite zu den Einstiegen.
Alternativ steigt man vom Tal mit Tourenski über die blaue Piste auf, nur sinnvoll bei entsprechender Schneelage.
Wegpunkt | Lat | Lon | Höhe |
Start/Einstieg | N 46° 53.14470' | E 12° 20.96286' | 2.040m |
Parkplatz | N 46° 54.67584' | E 12° 21.03090' | 1.370m |
GPX Download |